Gefragte
Standortqualitäten
Neue Zeiten. Neue Büroflächen. Das Office von morgen motiviert und begeistert. Havn WORK ermöglicht Arbeiten in erster Reihe am Wasser. Im neuen Wohn- und Geschäftshaus Havn am Rhein fließen Qualität, Flair und Urbanität in eine neue Form. Auf fünf Etagen bietet es Ihnen die Möglichkeit, Büroflächen mit einzigartigen Rahmenbedingungen zu erwerben.
Willkommen in Ihrer Work-Life-Station im Zollhafen am Rhein.



Moderne Büroflächen
Prime-Office-
Flächen am Fluss
Das Wohn- und Geschäftshaus Havn ist eines der künftigen Architektur-Landmarks am Zollhafen Mainz und bietet Unternehmen die einmalige Chance, hochwertige Büroflächen in erster Reihe am Ufer des Rheins im Mainzer Zollhafen zu erwerben.

Fünf Büroeinheiten – in erster Reihe am Zollhafen
Freier Blick auf den Rhein und direkt an der Uferpromenade gelegen: In Premium-Lage in erster Reihe bietet Havn WORK die einzigartige Gelegenheit, Büroflächen in einer der inspirierendsten Arbeitsumgebungen des Rhein-Main-Gebiets zu erwerben.

Elegante Architektur und Ausstattung, hoher Anspruch an Nachhaltigkeit
Die Architektur von Havn ist inspiriert vom Rhein. Eine Fassade mit grau-grünem Klinker, hochwertige Materialien und ein intensives Pflanzkonzept machen Havn zum Wohlfühlort. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gebäudeteils Havn WORK speist die Büroflächen und reduziert die Nebenkosten. Als nachhaltiges Gebäude strebt Havn die DGNB-Zertifizierung in Gold an.

Büroflächen von hoher Qualität, bester Technik und Flexibilität
Wer im Havn WORK arbeitet, genießt ein Haus von gehobener Ausstattung. Ob Eingang, Treppenhäuser, Fenster, Böden oder Gebäudetechnik – Havn wird mit dem Anspruch an Langlebigkeit und Qualität realisiert. Die fünf Büroeinheiten verfügen über beste digitale Anbindung und über eigene Balkone zum Rhein.
Beste Lage am Zollhafen
In Mainz am Rhein
Die Landeshauptstadt Mainz liegt mitten im prosperierenden Rhein-Main-Gebiet im Herzen Deutschlands und Europas. Unternehmen von Weltrang, große Medienhäuser, Forschung und Entwicklung haben sich hier niedergelassen und prägen ein Klima von Innovation und Kreativität.

Mainz – dynamischer Wirtschaftsstandort
Mainz ist mit dem Altersdurchschnitt von 41,5 Jahren eine der jüngsten Städte Deutschlands. Als Universitätsstadt siedeln sich Talente aus allen Sparten hier gerne an. Zudem verfügt die Stadt über eine lebendige Gründer- und Start-Up-Szene, die die unternehmerische Vielfalt der Stadt beständig erweitert.

Zukunftsstandort Zollhafen
Der Zollhafen in Mainz ist eine der erfolgreichsten Quartiersentwicklungen der Rhein-Main-Region. Das mischgenutzte Stadtquartier bietet auf der Südmole und entlang der Rheinallee heute schon modernes Wohnen, Arbeiten und Genießen am Wasser. Zahlreiche Unternehmen haben die neue Urbanität dieses Standorts bereits für sich entdeckt und genießen das vielfältige Angebot und maritime Flair.
Beste Lage in Mainz
Stadtbüro am Rhein











Zollhafen Mainz
Work & Life vereint
Das Gebäude
Highlights &
Qualitäten
Die gewählte Materialwahl und Plastizität verleihen Havn ein markantes und hochwertiges Erscheinungsbild. Die von happarchitecture entworfene Gestaltung vereint Elemente maritimer Architektur mit Liebe zum Detail und lässt ein harmonisches Gesamtkonzept entstehen.
Lilia Gebert
Projektleiterin,
Frankfurt am Main
UBM Development
Deutschland GmbH
„Die fünf hochwertigen Gewerbeeinheiten von Havn WORK sind ein rares Gut. Hier bietet sich zukunftsorientierten Unternehmerinnen und Unternehmern die einmalige Gelegenheit, eine Prime-Location in erster Reihe am Rhein zu erwerben.“


„Die fünf hochwertigen Büroeinheiten von Havn WORK sind stark limitiert. Damit bietet sich zukunftsorientierten Unternehmerinnen und Unternehmern von morgen die einmalige Gelegenheit, eine Prime-Location in erster Reihe am Rhein zu erwerben.“
Lilia Gebert
Projektleiterin,
Frankfurt am Main
UBM Development
Deutschland GmbH
Highlights & Qualitäten
In Einklang mit
dem Fluß
Havn ist zum Rhein hin ausgerichtet. So genießen Sie sowohl von den Balkonen aus als auch aus den Büroflächen täglich den vitalisierenden Blick auf den Fluss. Der sich zum Wasser hin öffnende, U-förmige Baukörper umschließt auf drei Seiten einen bepflanzten Innenhof, der die Atmosphäre bereichert und die Biodiversität unterstützt.

Havn WORK & LIVE
Havn gliedert sich auf in drei Bauteile: Im Flügel nach Nordwesten, Haus A, befinden sich die hochwertigen Büroflächen Havn WORK. Die beiden Flügel Haus B und C sind wohngenutzt von Havn LIVE. Jeder Flügel verfügt über einen eigenen Eingangsbereich.
- Ein- und Ausfahrt Tiefgarage
- Eingang Havn Work | Haus A
- Eingang Havn Live | Haus B
- Eingang Havn Live | Haus C

Büroflächen
Neuer
Unternehmerhafen
Die fünf Gewerbeeinheiten in Havn WORK sind Wachstumsraum für die Entrepreneure von morgen. Die verfügbaren Flächen ermöglichen Single Office-Konzepte ebenso wie modernste Open Space-Nutzungen. Egal, welche Form gewünscht ist, die flexiblen Flächen ermöglichen die Verwirklichung maßgeschneiderter Lösungen. Auch eine zusammengelegte Nutzung über mehrere Etagen ist selbstverständlich möglich.

Beispielplanungen
Grundrisse
Rhein

Exklusive Nutzung 183,92 m2 | 17 Arbeitsplätze |
Vermietbare Fläche 199,97 m2 | 1 Empfang |

Exklusive Nutzung 271,05 m2 | 16 Arbeitsplätze |
Vermietbare Fläche 293,71 m2 | 1 Empfang |

Nachhaltigkeit
Natürlich nachhaltig
Eleganz und Ökologie: Das Wohn- und Geschäftshaus Havn definiert Nachhaltigkeit nicht nur als Konzept, sondern als integralen Bestandteil eines Lebensstils, der Komfort und Verantwortung gegenüber unserer Erde verbindet.

Das anspruchsvolle Nachhaltigkeitskonzept von Havn wurde bereits mit dem DGNB Vorzertifikat in Gold ausgezeichnet.
Benefits für die Nutzenden

Neugestaltung des Rheinufers
Im Zuge der Entwicklung des gesamten Zollhafens wird das dortige Rheinufer eine grundlegende Neugestaltung erfahren. Geplant ist das sogenannte Rheinrelief, eine harmonische Verbindung zwischen Hafengelände und Natur, die den sanften Neigungen des Geländes folgt und dem Fluss zugewandt ist. Die neue Uferpromenade schafft eine Abfolge von Plätzen, Entspannungs-, Spiel- und Begegnungszonen.

Photovoltaik auf dem Dach
Mit Erwerb einer Bürofläche in Havn WORK profitieren Sie auch von der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudeteils Havn WORK. Die ausschließlich den Büroflächen zugeordnete Anlage dient der Stromgewinnung und reduziert die Stromkosten der jeweiligen Büroeinheit.


Begrüntes Herz – der Innenhof
Der üppig bepflanzte Innenhof von Havn beherbergt im Erdgeschoss vier klein-kronige Bäume. Luftige Pflanzstreifen mit Gehölzen, Stauden und Gräsern schaffen ein immergrünes Pflanzkonzept, dessen Optik und Atmosphäre alle Nutzenden erfreut.

Pflanzkonzept fördert Biodiversität
Die Pflanzenauswahl in Havn reflektiert das örtliche Klima: von halbschattigen Erdgeschoss-Gärten bis zum zum sonnigen Dachgarten im Havn Live. Die Vielfalt der Pflanzen dient dazu, die Effekte der Bebauung auszugleichen, Biodiversität zu fördern und zu unterstützen. Insektenfreundliche und trockenheitsresistente Pflanzen sowie klimaverträgliche Gehölze sind essentielle Elemente dieser Strategie.

Nachhaltige Mobilität
Vorrüstung der PKW-Stellplätze ermöglicht die Installation von Wallboxen für das Laden von Elektrofahrzeugen Fahrradstellplätze im Außenbereich sowie im UG.
Erleichtertes ESG-Reporting
Die smarte Haustechnik erfasst in regelmäßigen Intervallen ESG-relevante Daten und ermöglicht eine unterjährige Ablesung der Verbrauchsdaten zur weiteren Verarbeitung für die ESG-Berichtspflicht.
Smarte Sensorik
Smarte Sensoren steuern Licht, Lüftung, Heizung sowie Kühlung und sorgen in Echtzeit für Komfort am Arbeitsplatz und fördern zugleich die Energie- effizienz des Gebäudes.
Highlights
Daten & Fakten
Adresse
- An den Rheinwiesen 2 55120 Mainz
Fertigstellung
- Q1 2026
Verfügbare Bürofläche
Geschoss | Büro zur exklusiven Nutzung | Vermietbare Fläche |
Hochparterre 1. und 3. OG 2. und 4. OG | 184 m2 271 m2 266 m2 | 200 m2 294 m2 289 m2 |
Gesamt | 1.258 m2 | 1.366 m2 |
Nachhaltigkeit
- DGNB Vorzertifikat in Gold
- Gebäude-Effizienzklasse EN 55
- Photovoltaikanlage auf Dach; anteilig zu jeder Büroeinheit
- Umweltfreundliche Energieversorgung durch Fernwärme
- Vorgerüstete TG-Plätze für Anschluss Wallboxen
Fassade und Fenster von höchster Qualität
- Elegante Fassade in graugrüner Klinkeroptik und kontrastierende weiße Fassade im rheinseitig mittigen Gebäudeteil
- 3-fach verglaste Fenster- und Fenstertüren in Aluminiumkonstruktion
- Raffstores als Sonnenschutz, elektrisch bedienbar
- Erhöhter Schallschutz
Beste Ausstattung
- Öffenbare Fenster
- Ausgebaute WC-Anlagen mit Armaturen von Hansgrohe und Waschtischanlage von Ideal Standard
- Hohlraumboden im Bürobereich
- Gemeinschaftliches, barrierefreies WC
- Gegensprechanlage mit Videosprechstelle
- DGNB-konformer Bodenbelag
Balkone, Grün- und Freiflächen
- Mind. 1 Balkon pro Etage (1.-4. OG)
- Große Balkone mit 1,50 m Tiefe
- Balkonboden aus großformatigen Betonplatten mit feiner Natursteinkörnung
- Zukünftig neugestaltetes Rheinufer als Erholungsfläche
Parken
- 5 PKW-Stellplätze im Objekt
- Weitere Stellplätze durch separate, langfristige Anmietung eines Kontingents in der Quartiersgarage (ca. 250 m Fußweg) verfügbar
- Fahrradstellplätze im Außenbereich und im UG vorhanden
Beste Technik
- Elektroinstallation erfolgt in den Einheiten über Bodentanks
- Pendelleuchten im vorgesehenen Bereich
- Dezentrale Be- und Entlüftung
- Fernablesbare, elektronische Zähler
- Heizen/Kühlen über Deckensegel
- Beste digitale Anbindung
Die Entwicklerin UBM Development
Ein sicherer Hafen für Ihr Investment
UBM Development ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Der strategische Fokus liegt auf Green Building und Smart Office in Großstädten wie Wien, München, Frankfurt oder Prag. Das Gold-Rating von EcoVadis sowie der Prime-Status von ISS ESG bestätigen die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Mit 150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen.
Referenzen der UBM Development
Kontakt
Kontaktieren Sie uns, um mehr über Havn am Zollhafen zu erfahren. Wir freuen uns auf Sie.